Hohe Einsatzbereitschaft und der sichere Betrieb von brandschutztechnischen Einrichtungen und Anlagen erfordern die kontinuierliche Wartung, Betreuung und Instandsetzung durch eine qualifizierte Fachfirma.
Damit die Betriebssicherheit und Einsatzbereitschaft der Sicherheitseinrichtungen und -anlagen erhalten bleibt, hat der Betreiber für die jährliche Instandhaltung durch einen qualifizierten Fachbetrieb zu sorgen.
Wir bieten an:
eine Jährliche Wartung und Instandsetzung nach Betätigung der Rauchabzugsanlagen
eine Erstinbetriebnahme Prüfung nach SPrüfV durch einen Prüfsachverständigen
eine wiederkehrende Prüfung nach SPrüfV durch einen Prüfsachverständigen (alle 3 Jahre)
eine Prüfung wegen wesentlichen Änderungen nach SPrüfV durch einen Prüfsachverständigen
Reparaturarbeiten an bestehenden Rauchabzugsanlagen
Neuinstallationen von Rauchabzugsanlagen sowie den Bau von Lichtbandanlagen durch unsere Partnerfirma.